DePauw University

DePauw University
Motto Uncommon Success Begins at DePauw
Gründung 1837
Trägerschaft privat
Ort Greencastle
Präsidentin Lori S. White[1] (seit 2020)[2]
Studierende 1.724 (Herbst 2021)[3]
Dozenten 230 (Herbst 2021)[3]
Jahresetat 180 Mio. US-Dollar (Webseite 2022)[4]
Stiftungsvermögen 802 Mio. US-Dollar (2021)[5]
Website www.depauw.edu

Die DePauw University ist eine Privatuniversität in Greencastle (Indiana), Vereinigte Staaten.

Die Universität wurde 1837 von der Methodistischen Kirche unter dem Namen Indiana Asbury University gegründet (benannt nach Francis Asbury, dem ersten amerikanischen Bischof der Kirche) und im Jahre 1884 zu Ehren des Unternehmers Washington C. DePauw (1822–1887) umbenannt, der große Summen an die Universität gespendet hatte.[6]

Als sogenanntes „liberal arts college“ (mit Beschränkung auf undergraduate studies) bietet DePauw nur Bachelor-Abschlüsse an, wobei der akademische Schwerpunkt neben den Geisteswissenschaften auf dem Journalismus und der Musik liegt. Die Universität hat eine der ältesten Musik-Fakultäten des Landes und eine Journalistenvereinigung wurde 1909 auf dem Campus gegründet (Society of Professional Journalists).[7] Aus dem Journalismus-Programm der Universität gingen zahlreiche US-weit erfolgreiche Journalisten und der Zeitungsunternehmer Eugene C. Pulliam (1889–1975) hervor.

Campus der DePauw University mit Blick auf die Hauptbibliothek

Im Umfeld der Universität hat sich die erste Studentenverbindung für Frauen (sorority) in den USA gebildet. Heute sind ca. 70 Prozent aller Studierenden in Studentenverbindungen organisiert.[8] Das Football-Team (die Depauw Tigers) trägt jährlich seit 1890 gegen das benachbarte Wabash College eine der ältesten Lokal-Rivalitäten im College-Football aus (das Monon Bell Classic).[9] Die Damen-Basketballmannschaft wurde 2007 US-Meister in der College-Sport-Division III.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen President.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen White.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen DePauwNCES22.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Facts22.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Endowment21.
  6. Webseite der Universität zu ihrer Geschichte (Memento des Originals vom 4. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.depauw.edu
  7. Homepage der Society of Professional Journalists
  8. Webseite der Universität zu Traditionen und Profil der Studierenden bei US News 2008 (Memento des Originals vom 31. März 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/colleges.usnews.rankingsandreviews.com
  9. Informationen zum Monon Bell Classic (Memento des Originals vom 6. Juli 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.depauw.edu

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search